Die Arbeitswelt von morgen
Online-Vortrag
Herzlich willkommen zum Online-Vortrag !
Samstag, den 14. November 2020 um 15:00 Uhr
Zu weiteren Informationen und zur Anmeldung geht es hier:
Datum | Titel | Referent | Ort |
---|
Der Videokonferenz-Link wird nach erfolgter Anmeldung per Email zugesandt.
Wenn Sie noch nie mit Zoom gearbeitet haben, hier ein paar Informationen:
- Sie benötigen lediglich einen Computer und einen stabilen Internetanschluss;
wenn Sie mit anderen zusammen teilnehmen möchen, wird zusätzlich ein Beamer oder ein großer Bildschirm (mit Lautsprecher) benötigt.
- Sie sollten Zoom über einen "Zoom-Client" nutzen:
Sobald Sie den persönlichen "Zoom-Link" erhalten haben, können Sie diesen "anklicken" und werden gefragt, ob Sie den "Zoom-Client" installieren wollen. Mit dem Client funktioniert die Übertragung erfahrungsgemäß am besten.
- Ihre Technik können Sie bereits am Abend vorher (13.11. zwischen 18:00 und 20:00 Uhr) testen.
Wir werden in diesem Zeitraum zusätzlich eine Telefonhotline anbieten;
die Telefonnummer samt PIN erhalten Sie zusammen mit dem „Zoom-Link“ am Vormittag des 13.11.2020.
- Bitte geben Sie bei der Zoom-Anmeldung den Namen ihrer Gruppe mit an (z.B. Gruppe Kandel).
- Die Konferenz darf nicht aufgezeichnet werden (Datenschutz!);
sie wird vom Referenten persönlich aufgezeichnet und ggf. für Interessierte zur Verfügung gestellt. - Bitte lassen Sie das Mikrophon während der Vortragsveranstaltung ausgeschaltet, um Rückkopplungen und Störgeräusche zu vermeiden.
Das Videosignal kann die ganze Zeit übertragen werden.
Der Programmablauf ist wie folgt geplant:
- 15:00 Uhr Begrüßung
- Kurze Überleitung zum Vortrag (Musik)
- Vortrag
- Kurze Überleitung zu Treffen in „virtuellen Tischgruppen“
- Musik
- In diesem Abschnitt können Fragen an den Referenten gesammelt werden
- die Fragen können per Chat dem Referenten zugeleitet werden
- Friedbert Gay wird die Fragen in großer Runde beantworten
- Informationen
- Anschließend können Sie gerne in kleinen Gruppen weiter diskutieren und Gemeinschaft leben
- Ende der Veranstaltung spätestens 17:00 Uhr.